Lebensmittel |
Empfehlenswert |
In Maßen geeignet |
Nicht geeignet |
Hinweise |
Getreide-
produkte |
Vollkornbrot -
(produkte) , Hafer- flocken, Müslis Vollkornreis, Mais, Grünkern, Vollkornzwieback |
Helle Auszugsmehle, Normaler Zwieback |
Croissants,
Blätterteig- produkte |
Wer Brot selber backt verwenden am besten Mehltypen
über 1000. Bei normalem Zwieback eifreien bevorzugen.
Hafer(flocken) hat/haben einen besonders gute Einfluß auf den Cholesterinspiegel. Weizenkleie hat keinen Einfluß auf den Chol-spiegel. Haferkleie senkt den LDL- Cholesterinspiegel aber gut. |
Kartoffeln |
Gekocht, Pellkartoffel, Folienkartoffel, Püree |
Pommes frites, Bratkartoffeln in geeigneten Fetten
gebraten |
In ungeeigneten
Fetten zubereitete Kartoffelprodukte (z.B. Chips) |
4-5 mittelgroße Kartoffeln (180-200g) oder
80g(roh) Vollkornreis (240g gekocht) oder (eifreie) Nudeln täglich
in die Ernährung einbeziehen und abwechseln. |
Teigwaren |
Eifreie Teigwaren aus Hartweizengrieß |
Normale Eiernudeln |
Produkte aus Italien sind i.d.R. mit Hartweizengrieß
und ohne Ei |
|
Gemüse |
Alle geeignet (ca.200-250g)
und Salat (75-100g) |
Cholesterinfrei!, Gemüse garen, dämpfen,
ohne Mehlschwitze, dafür mit in Wasser angerührtem Vollkornmehl
oder pflanzl. Bindemittel (Tartex Biobin, Nestargel) binden.
Salate mit Magerjoghurt oder Pflanzenöl anmachen. Ballaststoffreiche Hülsenfrüchte verwenden (wasserlösliche Ballaststoffe!) |
||
Obst |
Alle üblichen Sorten geeignet |
Avocado (Fettgehalt, nur bei Übergewicht) |
Cholesterinfrei!, 1- 2 Stück pro Tag (Äpfel,
Zitrusfrüchte, Aprikose, Erdbeeren, Heidelbeeren ) dem süßen
Dessert vorziehen. |
|
Getränke |
Filterkaffee, Tee, Mineralwasser Diätgetränke,
Saftschorle,
Gemüsesaft |
Kleine Mengen alkoholische Getränke, gesüßte
Limonaden |
Alkoholische Getränke |
Darauf achten am Tag mindestens 1,5l zu trinken.
Alkohol steigert zwar „nur" die Triglyceride, sollte aber auch bei Hypercholesterinämie,
wegen seines Kaloriengehaltes und seiner ungünstigen Wirkung auf den
Blutdruck, nur in Maßen getrunken werden. |
Milch und Milch-
produkte |
Fettarme Produkte
(0,3% oder 1,5% Fett) 10% saure Sahne, 4% Kondensmilch, Buttermilch, Molke |
Milch u. Milchprodukte mit 3,5% Fett |
Sahne,
Creme fraîch, Kaffesahne |
10%ige saure Sahne gerinnt in warmen Speisen.
Wenn die Speisen noch warm sind, auf 20-24%igen Sauerrahm zurückgreifen.
Täglich ¼ l fettarme Milch oder 250 g fettarmer Joghurt sind
auch in Hinblick auf die Osteoporose- vorbeugung zu empfehlen. |
Käse |
fettarme Sorten
(30% i.d.Tr.), z.B. Harzer, Korbkäse, Magerquark, Hüttenkäse |
fettreichere Frischkäse |
fettreiche Hartkäse,
wie Emmentaler, Appenzeller, Sahnequark |
Magerquark läßt sich gut mit Mineralwasser
aufschlagen und schmeckt dann cremiger. |
Fleisch/
Geflügel |
Hähnchen
(ohne Haut), Pute, Kalb, Wild, Mageres Rind, Corned-beef, Geflügelwurst, Wurst in Aspik |
Mageres Schwein, Rind, Lamm, fettreduzierte Wurstsorten |
Innereien (auch Zunge)
Gans, Ente, Speck, Leber-, Mett- Brat-wurst, Weißwurst, Gänseleber- pastete |
Fleisch sollte maximal 2-3 mal pro Woche verzehrt
werden (Portionen von 100-125g/Person). An diesen Tagen möglichst
die Wurst vom Speiseplan streichen. |
Eier |
Eiweiß |
(Eiersatzmittel, bedingt, da teuer) |
Eigelb |
Ein Eigelb enthält soviel Cholesterin, wie
maximal am Tag aufgenommen werden sollte. Eiersatz ist sehr teuer (125g
ca. 8,00 DM) |
Fisch |
Seelachs,
Kabeljau, Scholle Forelle Rotbarsch, Hering Makrele Lachs |
panierter Fisch |
Aal, Tintenfisch,
Kaviar, Mastkarpfen, Fischfrikadellen, Fischsalate, Krusten- Schalentiere |
Eine Fischmahlzeit sollte
mind. 2x pro Woche auf ihrem Speiseplan stehen (fettarme Zubereitung). Lachs, Hering und Makrele besitzen omega-3- Fettsäuren, die Cholesterinsenkend sind. Sie können daher (unter Berücksichtigung ihres Fettgehaltes) empfohlen werden. Zu einer Cholesterinsenkung kommt es erst nach länger-andauerndem Verzehr. Deshalb: Regelmäßig! |
Speisefette- und Öle/ Streichfett |
Olivenöl, Distelöl Sonnenblumenöl,
Maiskeimöl, Weizenkeimöl, Margarine mit „hohem Gehalt an mehrfach
ungesättigten Fettsäuren" |
Butter, Butterschmalz, Gänseschmalz,
Schweine- schmalz, Kokosfett, Palmfett Lebertran |
Beim Streichfett Sorten die „frei von gehärteten
Fetten" sind, auszuwählen. |
|
Backwaren |
Vollkornzwieback Quark-Ölteig |
Hefeteig |
Mürbe-, Blätter-,
Brand-, Salz- und Käsegebäck Torten In Fett ge- backenes Cremespeisen aus Vollmilch, Milchspeiseeis |
|
Sonstige Produkte |
Kräuter, Gewürze, Senf, Essig |
Mayonnaise, Remoulade |
![]() |